i. BERUFLICHER HINTERGRUND
Ich erhielt meinen Bakkalaureus der philosophischen Fakultät cum laude (1964) in Philosophie und Politikwissenschaft vom Concordia College, Moorhead, Minnesota, USA. Meinen S.T.B. Bakkalaureus cum laude (1967) in Theologie erhielt ich von der Harvard Divinity School, Harvard-Universität, Cambridge, Massachusetts, USA. Meinen Magister Artium (1972) und Doktor der Philosophie mit Auszeichnung in Spezieller Religionswissenschaft verlieh mir das Institute of Christian Thought, University of St. Michaels College an der Universität Toronto in Ontario, Kanada. Meine Dissertation trug den Titel History und Eschatology in Jonathan Edwards: A Critique of the Heimert Thesis.
Ich unterrichtete am Concordia-College, Moorhead, Minnesota (Sommer 1966), an der Lutherischen Universität Waterloo, Ontario (196769), an der Universität Windsor, Ontario (Sommer 1972 und 1973), an der Universität Toronto, Extension, Ontario (1972) und seit 1973 am Renison College der Universität Waterloo, Ontario. Ich bin Professor für Religion und Kulturformen am Renison College der Universität Waterloo, an der ich zusätzlich außerordentlicher Professor für gesellschaftliche Entwicklungsforschung bin. Seit 1982 bin ich Mitglied der Nebenfakultät für das Konsortium in Reformationsgeschichte der Universität Waterloo und der Universität Guelph. Von 1987 bis 1993 leitete ich die religionswissenschaftliche Fakultät an der Universität Waterloo, und ich bin derzeit für die Examinierung der Magisterabsolventen in Religionswissenschaft an dieser Universität zuständig.
Als Gastprofessor war ich 1980 an der Universität Cambridge in England tätig, außerdem am Indischen Institut für Islamische Studien in Neu-Delhi in Indien, 1987 am Dr.-S.-Radhakrishna-Institut für Fortgeschrittene Studien der Philosophie an der Universität von Madras in Indien, 1993 an der Hamdard-Universität in Neu-Delhi und schließlich 1994 an der Universität in Nairobi in Kenia. Ich habe des weiteren an zahlreichen Universitäten in Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa Vorlesungen gehalten.